Wirtschaftsdetektei Dessau
Wirtschaftsdetektive in Dessau
- Betrug, Diebstahl,Insolvenzverschleppung,
-
Ermittlungen in privatem und gewerblichen Bereichen
-
Interne Ermittlungen und Sicherheit
Wirtschaftsdetektive im Einsatz
Unsere Wirtschaftsdetektive sind auf Ermittlungen in den dem wirtschaftlichen Bereich spezialisiert. Sie haben über 25 Jahre Erfahrung. Sie unterstützen Ihr Unternehmen dabei, wirtschaftliche Risiken zu minimieren, Betrugsfälle aufzudecken, sowie rechtliche Ansprüche durchzusetzen. Die Wirtschaftsdetektei bietet ihnen hierbei, äußerste Diskretion und unauffällige Ermittlungen. Delikte wie Betrug, Untreue, sowie Spionage, die existenzbedrohend sein können, gehören unter anderem zu unseren Spezialgebieten. Grundsätzlich dienen wir der Sicherheit von Unternehmen und Organisationen und mindern das wirtschaftliche Risiko enorm.
Die Aufgaben unserer Wirtschaftsdetektei sind also klar definiert. Diskrete Ermittlungen im Dienst der Wirtschaft Eine Wirtschaftsdetektei ist eine auf wirtschaftliche Ermittlungen spezialisierte Detektei, die Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, wirtschaftliche Risiken zu minimieren, Betrugsfälle aufzudecken und rechtliche Ansprüche durchzusetzen. In der modernen Geschäftswelt, in der wirtschaftliche Schäden durch Betrug, Untreue oder Spionage existenzbedrohend sein können, kommt der Arbeit von Wirtschaftsdetektiv*innen eine immer größere Bedeutung zu.
Die Leistungen unserer Detektei:

Schuldnerermittlungen
Inkassotätigkeiten

Beschattung
24/7 Observierung

Ermittlungen
Intern und extern

Überwachung
Objekten und Personen

Aufklärung Delikte
KV und Tötungsdelikte

Beratung Angebote
Detektivische Themen

Transportüberwachung
Sicherheitstransporte

Firmen Einschleusungen
Ermittlungen

Testkäufe Kassenpersonal
Controlling intern

Firmenspionageverdacht
Controlling extern

Firmenspionageverdacht
Controlling extern

Testdiebstahl
Sicherheitslücken
Was ist eine Wirtschaftsdetektei?
Der Begriff „Wirtschaftsdetektei“ bezeichnet eine privatwirtschaftliche Ermittlungsagentur, die sich auf die Aufklärung wirtschaftsbezogener Sachverhalte spezialisiert hat. Im Unterschied zu herkömmlichen Privatdetekteien, die sich häufig auf private Angelegenheiten wie Ehe- oder Sorgerechtsstreitigkeiten konzentrieren, fokussieren Wirtschaftsdetekteien ihr Tätigkeitsfeld auf Unternehmen, Behörden, Verbände und andere wirtschaftliche Akteure. Wirtschaftsdetektiv*innen verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Recht, Betriebswirtschaft, Forensik und moderner Überwachungstechnologie. Ihr Ziel ist es, Informationen zu beschaffen, Beweise zu sichern und ihren Auftraggeber*innen eine solide Grundlage für Entscheidungen oder rechtliche Schritte zu liefern.
Die Ermittlungstätigkeit erfolgt hierbei stets unter strenger Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, wie etwa dem Datenschutz und dem Persönlichkeitsrecht der betroffenen Personen. Typische Aufgaben einer Wirtschaftsdetektei. Der Tätigkeitsbereich einer Wirtschaftsdetektei ist breit gefächert und reicht von der Prävention bis zur aktiven Aufdeckung und Dokumentation von Verstößen. Zu den häufigsten Aufgaben
zählen:
Was sind die Aufgaben einer Wirtschaftsdetektei?

Wirtschaftsdetekteien und ihre Aufgaben
· Aufdeckung von Mitarbeiter/innen- und Firmendiebstahl: Verdachtsfälle auf Diebstahl,
Unterschlagung oder Veruntreuung innerhalb eines Unternehmens lassen sich durch
diskrete Observation und forensische Methoden aufklären.
· Lohnfortzahlungsbetrug: Wirtschaftsdetekteien überprüfen, ob Arbeitnehmer/innen, die
sich krankgemeldet haben, tatsächlich arbeitsunfähig sind oder einer anderen
Beschäftigung nachgehen.
· Abwehr und Aufklärung von Wirtschaftsspionage: Sensible Informationen,
Geschäftsgeheimnisse oder Kundendaten sind Ziel von Spionage. Detektiv*innen
können helfen, Lecks aufzudecken und präventive Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
· Betrugs- und Korruptionsermittlungen: Im Verdachtsfall von Abrechnungsbetrug,
Bestechung, Untreue oder Manipulationen im Einkauf und Verkauf führen
Wirtschaftsdetekteien diskrete Recherchen durch.
· Wettbewerbs- und Markenrechtsverletzungen: Bei Verdacht auf Produktpiraterie,
Markenverletzung oder Rufschädigung durch Mitbewerber*innen werden Beweise
gesammelt und dokumentiert.
· Bonitäts- und Schuldnerermittlungen: Bei Zahlungsausfällen, Insolvenzen oder
Forderungsausfällen ermitteln Detektiv*innen die wirtschaftlichen Verhältnisse von
Geschäftspartner*innen oder Schuldner*innen.
· Aufklärung von Versicherungsbetrug: Detektiv*innen prüfen die Plausibilität von
Schadensmeldungen und dokumentieren Hinweise auf Betrugsversuche.
· Schutz vor Stalking und Erpressung: Auch Unternehmen können zum Ziel von
Erpressungen, Bedrohungen oder Cyberangriffen werden. Wirtschaftsdetekteien
entwickeln Abwehrstrategien und liefern belastbare Beweise.